Biografiearbeit
Biografiearbeit
Die Biografiearbeit ist eine Methode, die mich persönlich seit Jahren begleitet und automatisch in meine therapeutische Arbeit mit einfließt.
Wenn verschiedenste Biografien miteinander verglichen werden, sind viele Regelmäßigkeiten festzustellen. Besondere, wichtige Ereignisse sind vor allem am Ende der Adoleszenz mit ca. 18 Jahren, zur Lebensmitte hin mit ca. 37 Jahren, zum Klimaterium mit ca. 55 Jahren und mit Eintritt in die Weisheit des Alters mit ca. 73 Jahren wegweisend. Auch die Lebensjahrsiebte beinhalten ganz spezielle Aufgaben.
Diese Ereignisse und Aufgaben die sich im Äußeren oder/ und im Inneren vollziehen können, wollen Beachtung und Aufmerksamkeit finden. Wenn wir ihnen diese Aufmerksamkeit nicht schenken, können wichtige Chancen auf später verschoben werden. Die Folge kann eine Krise sein, eine Unzufriedenheit u. v. m., die uns den Hinweis geben, dass etwas zu ändern ist.
Mit dieser Wissensgrundlage wird die eigene Biografie erforscht.
Die biografische Arbeit ist immer zukunftsorientiert, Sie sucht nach Hinweisen, die sich durch die ganz persönliche Biographie ziehen, um letztendlich die eigenen Aufgaben zu finden und diese als Lebensaufgabe anzunehmen.
Durch die Kunsttherapie kann die Biografiearbeit sinnvoll bereichert werden.